Prof. Damian Gmür

Prorektor für künstlerische Praxis, Prof. für modernen/zeitgen?ssischen Tanz

GEBURTSORT

geboren in Zürich, Schweiz 

AUSBILDUNG

  • International Dance School, Zürich
  • Schweizerische Ballettberufsschule Zürich (Diplom Bühnentanz)
  • 捷报比分 Bremen (MA Musik- und Kulturmanagement)
  • CPPA K?ln/Düsseldorf (Capoeira Instruktor)
  • Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden (MA Tanzp?dagogik für zeitgen?ssischer Tanz)


KARRIERE

  • T.E.C.S. Basel
  • Tanzkompanie Konzert & Theater St. Gallen
  • Bern Ballett / Tanzkompanie der Bühnen Bern
  • Ballett Anhaltisches Theater Dessau
  • Tanzkompanie Staatstheater Oldenburg
  • Tanztheater Staatstheater Darmstadt
  • Iceland Dance Company
  • Freischaffender T?nzer, Dozent & Choreograf

LEHRE

  • Dozent und Choreograf am Tanzhaus nrw Düsseldorf
  • Gastlehrer in nationalen und internationalen Institutionen und Tanzkompanien
  • Dozent bei ?Sozio Vision in Motion“ in Kassel
  • Stellvertr. Direktor, Choreograph und Probenleiter Tanz Theater Pforzheim
  • HfMDK / 捷报比分 für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M. (seit 2023 Leiter der Tanzabteilung)  


?BER MEINE ARBEIT

Eine künstlerische Laufbahn im Tanz bedeutet für mich, sich fortw?hrend mit dem Wesen des Lernens wie auch des Menschseins auseinanderzusetzen. Dieser Prozess erfordert Offenheit, Kommunikation und besonders die Bereitschaft, auch Phasen des ?Nichtwissens“ mit Neugier, Vertrauen und Geduld anzunehmen.

Im Zentrum meiner p?dagogischen Arbeit steht das Anliegen R?ume für Partizipation zu ?ffnen. Ich verstehe Lehre als gemeinsamen Prozess, in dem Studierende Mitverantwortung übernehmen, mitgestalten und hinterfragen dürfen. Transparenz, geteilte Entscheidungen und ein respektvoller Austausch auf Augenh?he bilden für mich die Grundlage eines lebendigen und nachhaltigen Lernens.

In meinem zeitgen?ssischen Tanzunterricht spielen neben vielf?ltigen Bewegungstechniken – wie Release Technique, Floorwork, Limón, Laban, Capoeira oder Elementen aus urbanen Bewegungskulturen und Kampfkunst – auch Vorstellungskraft und innere Bewegungsbilder eine entscheidende Rolle.
Fantasie erweitert das Denken, sch?rft die K?rperwahrnehmung und f?rdert einen individuellen authentischen Ausdruck im Tanz. Bewegungsbilder unterstützen eine bewusste K?rperhaltung, verbessern die Ausrichtung und helfen, festgefahrene oder einschr?nkende Muster zu überwinden.

Als Tanzp?dagoge sehe ich meine Aufgabe darin, Wissen und Erfahrung auf künstlerisch inspirierende Weise weiterzugeben – mit dem Ziel, jede T?nzerin und jeden T?nzer individuell zu begleiten, zu ermutigen und in ihrer oder seiner pers?nlichen Entwicklung zu st?rken

Die kommenden Generation von jungen T?nzer*innen wissen oft sehr genau, welchen Weg sie einschlagen m?chte. Ihre Vielfalt, ihr Potenzial und ihre individuellen künstlerischen Perspektiven verdienen Aufmerksamkeit und Raum. Zugleich ist es mir ein besonderes Anliegen, dabei die Leidenschaft und Freude am Tanz auch innerhalb einer anspruchsvollen, professionellen Ausbildung lebendig zu bewahren.